C64 Emulatoren
ältere C64 Emulatoren
Sonstige C64 Emulatoren
Nicht viele Leute haben noch einen Commodore 64-Computer zu Hause. Aber viele Leute spielen gerne die alten bekannten Spiele, die sie früher auf dem C64 gespielt haben. Und das ist auch ohne den originalen C64 einfach möglich. Sie installieren einfach einen C64-Emulator auf Ihrem aktuellen PC und können sofort mit den alten Spielen beginnen. Der Commodore 64 wird mithilfe des Emulators auf Ihrem modernen PC simuliert. Jetzt sind alle alten Daten, Programme und Spiele wieder für Sie zugänglich.
Open Source Emulator VICE
Ein weit verbreiteter Commodore 64-Emulator ist VICE. Die Abkürzung VICE steht für Versatile Commodore Emulator. Der Emulator wurde 1993 vom finnischen Programmierer Sonninen entworfen. Er zog sich jedoch bald aus dem Projekt zurück, wonach es ein Open Source-Emulator wurde. Dies bedeutet, dass das Design für jedermann zugänglich ist. Jeder kann selbst Änderungen am Design vornehmen und diese dann der Öffentlichkeit zugänglich machen. VICE hat sich auf die alten 8-Bit-Computer konzentriert, genau wie der Commodore 64 ein 8-Bit-Computer ist. Mit VICE können Sie Programme für den C64 auf Ihrem aktuellen modernen System ausführen. Das kann zum Beispiel iOS oder Windows sein. Die speziell für Windows entwickelte Variante heißt WinVICE. VICE ist seit 2004 der am weitesten verbreitete Emulator für den Commodore 64.
Aktuelle C64 Emulatoren:
- CCS64 (Windows 16/32/64-Bit)
- Emu64 & Little (Windows 16/32-Bit)
- Frodo (plattformunabhängig)
- Hoxs64 (Windows 16/32/64-Bit)
- Micro64 (Linux & Windows 32/64-Bit, Mac)
- YACE64 (Windows 32/64-Bit)
- VICE (plattformunabhängig)
ältere C64 Emulatoren
- Brotkästchen (Windows 32-Bit)
- c64psp (PlayStation Portable)
- C64s (Dos)
- no$c64 (Dos, Windows 32-Bit)
- MESS (Dos, Windows, Mac)
- PC64 (Dos, Windows 16-Bit)
- Power64 Macintosh (Macintosh)
- PSPVice (PlayStation Portable)
- Virtual Console (Nintendo Wii)
Sonstige Emulatoren:
- 1541EMU (Floppy)
- 64HDD (Floppy)
- Pi1541 (Floppy)
- MAME (Arcade)